-
Neue Beteiligungen
Bürger-Solardach Günzenhausen Feuerwehr
Anlagengröße: 113 kWp
Inbetriebnahme: 09.24 geplant
Zeichnung: beendet
Informationen zum Projekt
Bürger-Solardach Wölfing
Anlagengröße: 100 kWp
Inbetriebnahme: Q3 24 geplant
Zeichnung: wird bekannt gegeben
Genehmigungs-planungen
Bürger-Windpark Allershausen
Projektleistung: 24 MW
Inbetriebnahme: frühestens 26
Planungsstand: saP Prüfung
Informationen zum Projekt
Bürger-Solarpark Langenbruck
Anlagengröße: 0,9 MWp
Inbetriebnahme: 24 geplant
Zeichnung: wird bekannt gegeben
Informationen zum Projekt
Bürger-Solarpark Johanneck II
Anlagengröße: 7,5 MWp
Inbetriebnahme: 25 geplant
Zeichnung: wird bekannt gegeben
Bürger-Windpark Jesenwang
Projektleistung: 22 MW
Inbetriebnahme: frühestens 25
Planungsstand: saP Prüfung
Informationen zum Projekt
Bürger-Windpark Hohenkammer
Projektleistung: 12 MW
Inbetriebnahme: frühestens 25
Planungsstand: saP Prüfung
Informationen zum Projekt
Mitgliedschaft
Als Mitglied unterstützen Sie die lokale Energiewende in Bürgerhand
Informationen zu Mitgliedschaft
Beitrittserklärung
Mitglieder können jederzeit gerne die Geschäftsanteil(e) erhöhen:
Aufstockung
Strom aus Erneuerbaren Energien 2023
Jahresreport 2022
Bürger-Ladenetz
Auswertung 2022
Hier geht es zum Bürger-LadenetzLadestation TSV Neufahrn - Werner Hillebrand-Hansen - Frank Bandle - Andreas HenzeNeufahrn - TSV HalleBürger-Ladestation Kranzberg Rathaus - BEG-FS - Freising-264Kranzberg - RathausBLN 85356025 Au i.d. Hallertau Hamppstr - Bürger-Ladenetz Freising 264Au i.d. Hallertau - Hamppstr.Einweihung Haag Bürger-Ladenetz Freising - Andreas Henze - Anton Geier 264Haag a.d. Amper - RathausEinweihung Bürger-Ladestation Eching Tennishalle - von Links: Andreas Henze - Werner Hillebrand-Hansen - Sebastian Thaler 264Eching - TennishalleNeufahrn Rathaus - Bürger-Ladenetz Freising - Franz Heilmeier - Werner Hillebrand-HansenNeufahrn - RathausFahrenzhausen Rathaus - DE-BLN-E-85356013 - Bürger-Ladenetz Freising - 264Fahrenzhausen - RathausVolkmannsdorferau Feuerwehr - DE-BLN-E-85356007 und DE-BLN-E-85356008 - Bürger-LadenetzVolkmannsdorferau - FeuerwehrLangenbach Alter Wirt - DE-BLN-E-85356017 - Bürger-Ladenetz Freising - 264Langenbach - Alter WirtHohenkammer Rathaus - DE-BLN-E-85356009 - Bürger-Ladenetz Freising - 264Hohenkammer - RathausPaunzhausen Sportplatz - DE-BLN-E-85356005 und DE-BLN-E-85356005-2-Bürger-LadenetzPaunzhausen - SportplatzAllershausen Glonnterrassen - DE-BLN-E-85356001 und DE-BLN-E-85356001-2 - Bürger-LadenetzAllershausen - GlonnterrassenPaunzhausen Rathaus - DE-BLN-E-85356003 und DE-BLN-E-85356003-2-Bürger-LadenetzPaunzhausen - RathausAllershausen Festplatz - DE-BLN-E-85356023 - Bürger-Ladenetz Freising-264Allershausen - Festplatz
Vollständige Energiewende im LK Freising
Wie viele Windenergie- und Photovoltaikanlagen brauchen wir im Landkreis?
Download Studie
Bürger-Windrad
Stromproduktion aktuelle Werte
Kammerberg
Wind Vorhersage
Fakten-Wind zum Download
Photovoltaikanlagen
Eching Danzigerstrasse
aktuelle Werte
Hallbergmoos Mieterstrom
Eching Nelkenstrasse
Nandlstadt Turnhalle
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Bürger-Ladestation an der neuen Tennishalle Eching geht in Betrieb
Stromversorgung direkt vom Bürger-Solardach der Tennishalle Die Bürger-Ladestation mit zwei Ladepunkten Die Normalladestation bietet zwei Ladepunkte mit zweimal 22 kW Ladeleistung für Wechselstrom an. Die Steckdose (Typ 2) ist für alle Elektroautos und Plugin-Hybride geeignet. Sieben Monate nach Unterzeichnung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Bürger-Ladestation an der neuen Tennishalle Eching geht in Betrieb
Bürger Energie Genossenschaft gewinnt LADEPORT AWARD 2022
Elektroautomobilität wird weltweit zum Erfolgsfaktor für eine nachhaltige und umweltschonende Mobilität. Fehlende lokale Schadstoff- und Lärmemissionen, langstreckentaugliche Fahrzeugbatterien, sinkende Fahrzeugpreise und staatliche Förderungen verhelfen der e-Mobilität in diesem Jahrzehnt zum Durchbruch. Die Verfügbarkeit einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur ist eine der wichtigsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Bürger Energie Genossenschaft gewinnt LADEPORT AWARD 2022
Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land eG begrüßt sein Tausendstes Mitglied
Am Samstag konnte die BEG ihr tausendstes Mitglied begrüßen. Herr Raphael Neblich aus Paunzhausen war zusammen mit seiner Frau anwesend und bekam von Vorstand Andreas Henze als Begrüßungsgeschenk eine Flasche gespeicherte Sonnenenergie überreicht. In den ersten fünf Monaten des Jahres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land eG begrüßt sein Tausendstes Mitglied
Bürger-Ladestation am Rathaus Haag geht in Betrieb
Erste Bürger-Ladestation der BEG in Haag Die Bürger-Ladestation mit zwei Ladepunkten Die Normalladestation bietet zwei Ladepunkte mit zweimal 22 kW Ladeleistung für Wechselstrom an. Die Steckdose (Typ 2) ist für alle Elektroautos und Plugin-Hybride geeignet. Zehn Monate nach Unterzeichnung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Bürger-Ladestation am Rathaus Haag geht in Betrieb
Bundeswehr stimmt Jesenwanger Bürger-Windkraftanlage zu
Bürger-Windrad kommt einen wichtigen Schritt voran Bundeswehr hebt die Mindestflughöhen im Bereich Jesenwang an Die Bundeswehr hebt die Mindestflughöhe im Bereich Jesenwang in einem gerade laufenden Verfahren bis Ende des Jahres von derzeit 760 m auf 836 m ü.NN. an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Bundeswehr stimmt Jesenwanger Bürger-Windkraftanlage zu
Bürger-Ladestation am Rathaus Neufahrn geht in Betrieb
Die Bürger-Ladestation mit zwei Ladepunkten Die Normalladestation bietet zwei Ladepunkte mit zweimal 22 kW Ladeleistung für Wechselstrom an. Die Steckdose (Typ 2) ist für alle Elektroautos und Plugin-Hybride geeignet. Sieben Monate nach Unterzeichnung des Vertrages mit der Gemeinde Neufahrn und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Bürger-Ladestation am Rathaus Neufahrn geht in Betrieb
Beteiligungsangebot am Bürger-Solardach KWM Mauern – Vorrang für Bürger aus Mauern
Die Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land (BEG) bietet allen Bürger an, sich an der Anlage mit einem Nachrangdarlehen zur Finanzierung zu beteiligen. Bei dieser Photovoltaik-Anlage – die als Mieterstromprojekte realisiert wird – handelt sich um das 14. Projekt, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Beteiligungsangebot am Bürger-Solardach KWM Mauern – Vorrang für Bürger aus Mauern
Bürger-Ladestation an der TSV Neufahrn 1919 e.V. Halle geht in Betrieb
TSV Neufahrn und BEG nehmen erste öffentliche Ladestation in Neufahrn in Betrieb Die Bürger-Ladestation mit zwei Ladepunkten Die Normalladestation bietet zwei Ladepunkte mit zweimal 11 kW oder einmal 22 kW Ladeleistung für Wechselstrom an. Die Steckdose (Typ 2) ist für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Bürger-Ladestation an der TSV Neufahrn 1919 e.V. Halle geht in Betrieb
Bürger-Ladestation in der Volkmannsdorferau vor der Feuerwehr geht in Betrieb
BEG nimmt erste Bürger-Ladestation in Wang in Betrieb Die Bürger-Ladestation mit zwei Ladepunkten Die Normalladestation bietet zwei Ladepunkte mit zweimal 11 kW oder einmal 22 kW Ladeleistung für Wechselstrom an. Die Steckdose (Typ 2) ist für alle Elektroautos und Plugin-Hybride … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Bürger-Ladestation in der Volkmannsdorferau vor der Feuerwehr geht in Betrieb
BEG nimmt zweite Bürger-Ladestation in Allershausen in Betrieb
Die Bürger-Ladestation mit zwei Ladepunkten Die neue Normalladestation bietet zwei Ladepunkte mit je 22 kW Ladeleistung für Wechselstrom an. Die Steckdose (Typ 2) ist für alle Elektroautos und Plugin-Hybride geeignet. Nur 3 Monate nach Unterzeichnung des Vertrages mit der Gemeinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für BEG nimmt zweite Bürger-Ladestation in Allershausen in Betrieb