BETEILIGUNG
BÜRGER-STROM
PROJEKTE
3 MW - Bürger-Windrad
BÜRGER-LADENETZ
Aktuelles
- Bürger-Windpark Hohenkammer erfolgreich gezeichnet
Rekordbeteiligung und starke lokale Unterstützung Erfolgreiche Zeichnung: 5 Millionen Euro Eigenkapital durch Bürgerbeteiligung Die Finanzierung des Bürger-Windparks Hohenkammer ist gesichert: 606 Mitglieder der Genossenschaften BEG-FS eG und HaPeVi eG haben das benötigte Eigenkapital von 5 Millionen Euro als Nachrangdarlehen bereitgestellt. Besonders beeindruckend: Die HaPeVi eG zeichnete ihre 0,5 Millionen Euro in nur drei Tagen, die BEG-FS eG die verbleibenden 4,5 Millionen Euro in 20 Tagen am 13. Oktober 2025 – sechs Tage vor dem offiziellen Zeichnungsende am 19. Oktober 2025. - Am Neufahrn Marktplatz geht die 35. Bürger-Ladestation in Betrieb
Und bereits die 6. in der Gemeinde Neufahrn In Neufahrn geht zentrumsnah gegenüber der Bibliothek (Fürholzer Straße / neben dem Marktplatz) eine Schnellladestation in Betrieb. An dem DC-Schnelllader (DC = direct current = Gleichstrom) ist die Elektronik zur Umrichtung in der Ladestation verbaut und erlaubt somit höhere Ladeleistungen als Normalladestationen mit Wechselstrom. - Genehmigung für Bürger-Windpark Hohenkammer erteilt
Zwei Windräder mit 14 MW genehmigt – Bürger und Gemeinde Hohenkammer profitieren – Windstromerzeugung im Landkreis verdreifacht sich Die Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land eG (BEG-FS) und die Bürgerenergie HaPeVi eG (HaPeVi) freuen sich, bekannt zu geben, dass die immissionsschutzrechtliche Genehmigung (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb von zwei Windkraftanlagen des Bürger-Windparks Hohenkammer durch das Landratsamt Freising erteilt wurde. Die geplanten Anlagen werden eine Nabenhöhe von 175 Metern und einen Rotordurchmesser von 175 Metern haben. Nach acht Monaten Bearbeitungszeit … Weiterlesen





