Aktuelles
- Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land eG zieht positive Bilanz 2024Energiewende im Freisinger Land nimmt Fahrt auf – Mitgliederzahl steigt auf 1.873 – drei neue Solarkraftwerke mit 1.140 kWp. 267 neue Mitglieder – Verdoppelung in drei JahrenIm Jahr 2024 konnte die BEG-FS 267 neue Mitglieder begrüßen und damit stieg die Zahl der Mitglieder auf 1.873. Damit hat sich die Zahl der Mitglieder in den letzten 3 Jahren mehr als verdoppelt. Diese sehr positive Entwicklung zeigt, dass die lokale Energiewende in Bürgerhand für viele Bürger und Kommunen immer wichtiger wird und … Weiterlesen
- Auszahlung von 18.195,42 € kommunale Beteiligung an AnliegergemeindenDie Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land (BEG-FS) zahlt für das laufende Jahr 18.195,42 € an kommunaler Beteiligung nach § 6 EEG (0,2 ct./kWh) für das BürgerWindradKammerberg und den BürgerSolarparkJohanneck aus. Die kommunale Hashtag#Beteiligung wurde an die Gemeinden Fahrenzhausen Hohenkammer Kranzberg Petershausen Vierkirchen und Paunzhausen ausgezahlt. Die kommunale Beteiligung wird jährlich aufgrund der erzeugten Strommenge ermittelt und an die Gemeinden ausgezahlt.
- Kräfte bündeln für die Windkraft: Bürger Energie Genossenschaften Freisinger Land und Sonnensegler starten Kooperation für Bürger-Windpark JesenwangPuchheim, 04. Dezember 2024 – Eine wegweisende Partnerschaft entsteht für den geplanten Bürger-Windpark in Jesenwang: Die Sonnensegler Bürger Energie Genossenschaft beteiligt sich am Bürger-Windpark der Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land (BEG-FS). Die Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land (BEG-FS) und die Sonnensegler BEG planen eine gemeinsame Bürgerfinanzierung des zu bauenden Windparks in Jesenwang. Dieses Projekt markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung lokaler Energiewende und Bürgerbeteiligung im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die Freisinger haben das Projekt bereits im Jahr 2019 gestartet, also schon … Weiterlesen