Genehmigung für Bürger-Windpark Jesenwang erteilt

Vier Windräder mit 22 MW genehmigt – Bürger und Gemeinde Jesenwang profitieren – Windstromerzeugung im Landkreis vervierfacht sich

Die Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land eG (BEG-FS) und die Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft eG (Sonnensegler) freuen sich, bekannt zu geben, dass die immissionsschutzrechtliche Genehmigung (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windkraftanlagen des Bürger-Windparks Jesenwang durch das Landratsamt Fürstenfeldbruck erteilt wurde. Die geplanten Anlagen werden eine Nabenhöhe von 160 bis 166 Metern und einen Rotordurchmesser von 160 Metern haben. Nach sieben Monaten Bearbeitungszeit wurde die Genehmigung am 13. März 2025 erteilt. Mit dieser Genehmigung ist der Bürger-Windpark Jesenwang einen großen Schritt auf dem Weg zur Realisierung vorangekommen.

.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft | Schreib einen Kommentar

In Hörgertshausen geht die 34. Bürger-Ladestation in Betrieb

Ausbau der Bürger-Ladestationen im Landkreis Freising – erste öffentliche Ladestation in Hörgertshausen

Im Landkreis Freising wurde in den letzten Jahren viel in den Ausbau und Betrieb eines bürgernahen, öffentlichen Ladenetzes durch die BEG-FS investiert. Am 4. März ging in Hörgertshausen eine weitere Bürger-Ladestation der BEG-FS in Betrieb. Im Rahmen des Ladestationsprojektes wurde die Gemeinde Hörgertshausen Mitte letzten Jahres Mitglied der BEG-FS. Im Landkreis Freising sind damit bereits 22 von 24 Gemeinden Mitglied der Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ladestationen | Schreib einen Kommentar

Erweiterung des Bürger-Ladenetzes in Neufahrn

Neue Ladestation in Giggenhausen in Betrieb

In den letzten Jahren wurde in Neufahrn konsequent in den Ausbau eines bürgernahen, öffentlichen Ladenetzes investiert. Am 18. Februar nahm die Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land (BEG-FS) im Ortsteil Giggenhausen eine neue Bürger-Ladestation in Betrieb.

Die Idee für die Errichtung einer Ladesäule entstand im Rahmen des Bürgerhaushalts 2023. Ein Bürger aus Giggenhausen schlug vor, eine Ladestation beim „Metzgerwirt“ zu installieren, und konnte sich in der Abstimmungsphase die meisten Stimmen der Bevölkerung sichern.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ladestationen | Schreib einen Kommentar

Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land eG zieht positive Bilanz 2024

Energiewende im Freisinger Land nimmt Fahrt auf – Mitgliederzahl steigt auf 1.873 – drei neue Solarkraftwerke mit 1.140 kWp.

267 neue Mitglieder – Verdoppelung in drei Jahren
Im Jahr 2024 konnte die BEG-FS 267 neue Mitglieder begrüßen und damit stieg die Zahl der Mitglieder auf 1.873. Damit hat sich die Zahl der Mitglieder in den letzten 3 Jahren mehr als verdoppelt. Diese sehr positive Entwicklung zeigt, dass die lokale Energiewende in Bürgerhand für viele Bürger und Kommunen immer wichtiger wird und sie dafür auch selbst Verantwortung übernehmen. Durch die Mitgliederversammlung 2024 wurde beschlossen für das Geschäftsjahr 2023 eine Dividende in Höhe von 3,5 % auf die eingezahlten Anteile auszuschütten. Damit profitieren die Mitglieder der BEG-FS auch finanziell von der lokalen Energiewende.

Bürger-Strom Kunden in drei Jahren verdreifacht
Durch die direkte Nutzung von Wind- und Sonnenstrom aus unseren Anlagen im Landkreis zu 20 % und vorausschauendem und verantwortungsbewusstem Stromeinkauf konnte die BEG-FS die Preise für den Bürger-Strom bereits im 3. Jahr in Folge bei 32,9 ct/kWh konstant halten. Dies gilt auch für das aktuelle Jahr trotz der stark gestiegenen Umlagen. Die günstigen Angebotsbedingungen beim BürgerStrom führte zu einem starken Anstieg der Kunden auf 1.210 zum Jahresanfang 2025. In den letzen drei Jahren hat sich die Zahl der Bürger-Strom Kunden damit mehr als verdreifacht

.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahresbilanz | Schreib einen Kommentar

Auszahlung von 18.195,42 € kommunale Beteiligung an Anliegergemeinden

Die Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land (BEG-FS) zahlt für das laufende Jahr 18.195,42 € an kommunaler Beteiligung nach § 6 EEG (0,2 ct./kWh) für das BürgerWindradKammerberg und den BürgerSolarparkJohanneck aus.

Die kommunale Hashtag#Beteiligung wurde an die Gemeinden Fahrenzhausen Hohenkammer Kranzberg Petershausen Vierkirchen und Paunzhausen ausgezahlt. Die kommunale Beteiligung wird jährlich aufgrund der erzeugten Strommenge ermittelt und an die Gemeinden ausgezahlt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft | Schreib einen Kommentar

Kräfte bündeln für die Windkraft: Bürger Energie Genossenschaften  Freisinger Land  und Sonnensegler   starten Kooperation für Bürger-Windpark Jesenwang

Puchheim, 04. Dezember 2024Eine wegweisende Partnerschaft entsteht für den geplanten Bürger-Windpark in Jesenwang: Die Sonnensegler Bürger Energie Genossenschaft beteiligt sich am Bürger-Windpark der Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land (BEG-FS).

Die Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land (BEG-FS) und die Sonnensegler BEG planen eine gemeinsame Bürgerfinanzierung des zu bauenden Windparks in Jesenwang. Dieses Projekt markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung lokaler Energiewende und Bürgerbeteiligung im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die Freisinger haben das Projekt bereits im Jahr 2019 gestartet, also schon vor Gründung der Sonnensegler im Landkreis Fürstenfeldbruck. „Es freut uns sehr, dass uns die Freisinger gefragt haben, ob wir mitmachen wollen“, sagt Falk-Wilhelm Schulz, Vorstand der Sonnensegler. „Als lokaler Partner vor Ort möchten wir den Sonnensegler eine Teilhabe an dem Projekt in ihrem Kerngebiet ermöglichen“, so Werner Hillebrand-Hansen, Vorstand der BEG Freising.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft | Schreib einen Kommentar

Beteiligungsangebot am Bürger-Solardach Predazzoallee in Hallbergmoos

Die Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land (BEG-FS) bietet allen Bürgern an, sich an der Anlage mit einem Nachrangdarlehen zur Finanzierung zu beteiligen. Bei dieser Photovoltaik-Anlage handelt sich um das 18. Projekt, das die BEG-FS errichtet, damit lokal, umweltfreundlich und nachhaltig Energie erzeugt und das von den Bürgern finanziert wird.

Die Solar-Stromanlage in Hallbergmoos wird auf dem Dach eines familienfreundlichen Neubaus mit 21 Mietwohnungen errichtet. Die Anlage mit einer Leistung von ca. 64 kWp und einem Ertrag von 60.000 kWh pro Jahr liefert den erzeugten Solarstrom als Mieter-Strom an interessierte Mieter. Bei diesem BEG-FS-Projekt ist erstmalig der Einbau eines 20 kWh Stromspeichers zur Nutzung des, auf dem eigenen Dach erzeugten Solarstroms vorgesehen. Somit steht der Solarstrom für die Mieter auch in der Nacht zur Verfügung und erhöht den Eigenverbrauch.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonnenenergie | Schreib einen Kommentar

++ Terminankündigung ++

Tag der offenen Tür am Bürger-Windrad Kammerberg

Die BEG-FS öffnet die Türe des Bürger-Windrades Kammerberg, auf der Gemarkung Fahrenzhausen stehend, für interessierte Bürger.
Im Zuge der bayerischen Energietage (September 2024) wird auch die BEG Freisinger Land eG interessierten Bürgern die Gelegenheit geben, regionale Aktivitäten der BEG-FS zur Energiewende vor Ort zu erleben.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft | Schreib einen Kommentar

Positiver Vorbescheid für den Bürger-Windpark Jesenwang

4 Windräder geplant, Bürger sollen profitieren

Die Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land eG (BEG-FS) freut sich, bekannt zu geben, dass der positive Vorbescheid für die Errichtung und den Betrieb von vier Windenergieanlagen für den Bürger-Windpark Jesenwang durch das Landratsamt Fürstenfeldbruck erteilt wurde. Die geplanten Anlagen haben eine Nabenhöhe von 160 bis 166 Metern und einen Rotordurchmesser von 160 Metern.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft | Schreib einen Kommentar

Führung durch den Bürger-Solarpark Johanneck (Paunzhausen) am 11.8.2024 – 15:00 Uhr

Die Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land eG (BEG-FS) lädt herzlich zur Führung durch den Bürger-Solarpark Johanneck (Paunzhausen) ein. Diese findet am
Sonntag, den 11. August 2024
um 15:00 Uhr
im Bürger Solarpark – 85307 Paunzhausen, OT Johanneck, an der A9, östlich von Johanneck in Richtung Hohenbuch
statt, und bietet die Gelegenheit, für Fragen und interessanten Informationsaustausch.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonnenenergie | Schreib einen Kommentar