Sonnensprüche:
Wir haben auf dem Dach jetzt Kollektoren, eine neue Energiekraft wurde für uns geboren.
Liebe Sonne, gib uns Strom, lieber von dir als vom Atom.
Wir haben nun so viel Geld da oben, wir wollen die Gemeinde tüchtig loben.
Wir hoffen, dass die Sonne viel scheinen wird, damit sich die Ausgabe auch rentiert.
Ohne unsre Kollektoren, wären wir wohl bald erfroren.
Wenn nun in Eching die Sonne nicht scheint, wird in unserer Schule hefitg geweint.
Wenn die Sonne aber lacht, hat sie für uns viel Strom gemacht.
Aber selbst wenn es regnet oder schneit, strahlen die Lichter unserer Schule meilenweit.
Scheint die Sonne mal nicht mehr, haben wir schulfrei – das freut uns sehr! (sitmmt aber leider nicht)
Liebe Sonne, scheine fest, das wär für unsere Schule das Beste!
Liebe Sonne, zeig uns ganz oft dein Lachen, mit deiner Kraft wollen wir Strom nun machen.
Wir schützen die Umwelt jetzt mit solar, das ist jedem Kind nun sonnenklar!
-
Zukünftige Beteiligung
Bürger-Speicherkraftwerk Marzling
Projektleistung PV: 2,18 MWp
Zeichnungszeitraum: 7.11.–8.12.25
Inbetriebnahme: 1. Halbjahr 2026 (geplant)
Stand: Zuschlag BNetzA ist erteilt
Informationen zum Projekt
Informationsveranstaltungen
4.11.25 19 Uhr Gasthof Nagerl
Marzling - Anmeldung
max. Plätze: 60
Anmeldungsstand: 17
24.11.25 19 Uhr Gasthof Nagerl
Marzling
Bürger-Solarpark Eching Ost
Projektleistung PV: 24 MWp
Zeichungszeitraum: 20.1.–9.2.26
Inbetriebnahme: 2. Halbjahr 2026 (geplant)
Stand: Zuschlag BNetzA ist erteilt
-
Projekte in der Umsetzung
Bürger-Windpark Hohenkammer Projektleistung: 14 MW
Zeichnungszeitraum: beendet, Gesamtsumme wurde am 13.10.25 erreicht
Zeichnungsstand 13.10.25
Anwohner 1.215.000 €
nicht Anwohner: 3.285.000 €
Gesamt: 4.500.000 €
Anzahl Darlehensgeber: 532
Inbetriebnahme: 27 geplant
Stand: Zuschlag BNetzA ist erteilt
Informationen zum Projekt
Bürger-Solardach TSV Neufahrn Projektleistung: 268,65 kWp
Zeichnungszeitraum: beendet
Informationen zum Projekt- Bürger-Windpark Jesenwang
Projektleistung: 22 MW
Zeichnungszeitraum: beendet, Gesamtsumme wurde am 25.5.2025 erreicht
Zeichnungsstand 25.5.25:
mit zeitlichem Vorrang: 455.000 €
ohne Vorrang: 3.495.000 €
Gesamt: 3.950.000 €
Anzahl Darlehensgeber Gesamt: 420
Inbetriebnahme: 27 geplant
Stand: Genehmigung ist erteilt
Informationen zum Projekt -
Genehmigungs-
planungen Bürger-Solarpark Johanneck II
Projektleistung: 7,5 MWp-
Bürger-Windpark Allershausen
Projektleistung: 21 MW
Stand: saP Prüfung
Informationen zum Projekt -
Mitgliedschaft
-
Als Mitglied profitieren Sie von der lokale Energiewende in Bürgerhand
Informationen zu Mitgliedschaft
Beitrittserklärung
Mitglieder können jederzeit gerne die Geschäftsanteil(e) erhöhen:
Aufstockung
Sie können eine Mitgliedschaft oder Geschäftsanteile auch gerne verschenken Newsletter Anmeldung
Immer aktuell informiert sein.-
Termine
-
Heizungserneuerung, Grundlagen der Wärmepumpentechnik, Wärmeverteilung im Gebäude und Förderung (Teil1)
Verantstalter: Agenda 21 Freising
Termin: 28. Oktober, 18:30 Uhr
Ort: vhs Freising, Kammergasse 12 -
7. Freisinger Bank Zukunftsdialog
Vom Genossenschaftsanteil bis zum Bürger-Solarpark - ökologisch investieren mit Gewinn
Verantstalter: Freisinger Bank eG
Referent: Andreas Henze, Vorstand BEG-FS
Termin: 30. Oktober, 19:00 Uhr
Ort: Freisinger Bank, Münchner Str. 2, 85354 Freising
Anmeldung: Link -
Beratung zu Photovoltaik - jetzt auch mit Wärmepumpen im Fokus
Veranstalter: Agenda 21 Freising
Termin: Jeden 2. Freitag im Monat zwischen 15:00 und 18:00 Uhr
14. Nov., 12. Dez.
Ort: Dialograum dASAMa im Asamgebäude Freising, Marienplatz 7
Es wird um vorherige Anmeldung unter agenda21-energie-klimaschutz-fs@posteo.de gebeten -
Wärmepumpen in der Praxis- ist die Wärmepumpe mein Weg? (Teil2)
Verantstalter: Agenda 21 Freising
Termin: 18. November, 18:30 Uhr
Ort: vhs Freising, Kammergasse 12 -
BEG-FS eG Generalversammlung
Termin: 18. Juni, 19:00 Uhr
Ort: Lindenkeller Freising, Veitsmüllerweg 2 -
BEG Jahresreport 2024
-
Strom aus Erneuerbaren Energien 2025
-
Vollständige Energiewende im LK Freising
Download Studie-
Bürger-Windrad
Kammerberg