
Eckdaten der Bürger Beteiligung
Stückelung des Nachrangdarlehens: 1.000,- Euro oder ein Mehrfaches
Gesamtkosten: 3.000.000 € (netto)
Eigenmittel BEG-FS: 1.000.000 €
Höhe der Bürger-Beteiligung: 2.000.000 €
Zeichnungszeitraum: Vom 7.11.25 bis zur Erreichung der jeweiligen Gesamtsumme, spätestens jedoch bis zum 8.12.25
Vergabeverfahren: Windhundprinzip – Zeichnungswünsche von Mitgliedern der BEG-FS eG werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt
Darlehensnehmer: Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land eG
Beteiligungsvoraussetzung: Mitgliedschaft in der BEG-FS eG
Noch kein Mitglied? Stellen Sie Ihren Antrag frühzeitig, um rechtzeitig zeichnen zu können
Projektbeschreibung: Download
Zins-/Tilgungsplan: Download
Flyer: Download
Nachrangdarlehensbedingungen
| Laufzeit | Zinssatz | Tilgungsbeginn | Tilgungsraten |
| ca. 20 Jahre | 5% p.a. | 31.12.36 | 10 |
| ca. 10 Jahre | 3% p.a. | 31.12.31 | 5 |
| ca. 5 Jahre | 2% p.a. | 31.12.30 | 1 endfällig |
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Für diese Vermögensanlage besteht nach dem Vermögensanlagengesetz keine Pflicht zur Veröffentlichung eines Verkaufsprospekts, da die Vermögensanlage ausschließlich Genossenschaftsmitgliedern angeboten wird. Weitere Informationen befinden sich in der Projektbeschreibung.
Abgabe Zeichnungswunsch:
ca. 20 Jahre Darlehenslaufzeit – Link
ca. 10 Jahre Darlehenslaufzeit – Link
ca. 5 Jahre Darlehenslaufzeit – Link
Zeichnungsstand 10.11.2025 – 16:00 Uhr
Marzlinger (Anwohner): 336.000 € (reserviert 500.000 €)
Anzahl Darlehensgeber Anwohner: 63
nicht Anwohner: 914.000 € (Gesamt 1.500.000 €)
Anzahl Darlehensgeber nicht Anwohner: 130
Gesamt: 1.250.000 € (Gesamt 2.000.000 €)
Anzahl Darlehensgeber Gesamt: 193
Fragen? Schreiben Sie uns an beteiligung@beg-fs.de
Anwohner-Vorteile:
- 25 % des Nachrangdarlehensvolumens sind bis zum 1.12.25 für Anwohner aus Marzling (im gesamten Gemeindegebiet) reserviert.
- Anwohner aus Marzling (im gesamten Gemeindegebiet), die sich mittels Nachrangdarlehen am Bürger-Speicher Marzling beteiligen, können den vergünstigten Bürger-Strom-Plus von derzeit 26,4 Cent/kWh (Grundpreis 13,50 €/Monat – beide brutto) bis zum Ende der Nachrangdarlehenslaufzeit nutzen.
Informationsveranstaltung zur Beteiligung
Mo. 24.11.25 – 19:00 Uhr – keine Anmeldung notwendig
Ort: Gasthof Nagerl Bahnhofstraße 6, 85417 Marzling
Inhalte:
– Projektvorstellung Bürger-Speicherkraftwerk Marzling
– Vorstellung der BEG-FS eG
– Details zur Beteiligung
Ablauf von Zeichnungswunsch bis zur Einzahlung
Vertragszusendung
Nach Eingang und Annahme Ihres Zeichnungswunsches erhalten Sie als Nachrangdarlehensgeber den Vertrag umgehend per Post.
Prüfungs- und Unterzeichnungsfrist
Sie haben 14 Tage Zeit, den Vertrag zu prüfen, zu unterzeichnen und an uns zurückzusenden.
Einzahlungsfrist
Nach Unterzeichnung stehen Ihnen weitere 14 Tage für die Einzahlung des Darlehensbetrags zur Verfügung.
Verzinsung
Die Verzinsung beginnt mit dem Tag der Einzahlung.
Wichtig: Der Geschäftsanteil muss bereits bei der BEG-FS eingezahlt sein, bevor Sie einen Zeichnungswunsch für das Nachrangdarlehen abgeben können.
1. im Erbfall nach Vorlage eines Erbscheins oder
2. auf eigenen Wunsch des Mitglieds.
Voraussetzung: Die Empfänger müssen zum Zeitpunkt der Übertragung bereits Mitglieder sein oder vor der Übertragung die Mitgliedschaft erwerben. Geschäftsanteile können auch übertragen werden.
Im 2. Fall können Sie flexibel vorgehen:
a) Teilweise Übertragung:
Sie können z. B. von einem ursprünglichen Darlehen von 10.000 € schrittweise 2.000 € auf die Tochter und jeweils 1.000 € auf die beiden Enkel übertragen. Die verbleibenden 6.000 € verleiben beim ursprünglichen Darlehensgeber und können zu einem späteren Zeitpunkt weiter übertragen werden.
b) Vollständige Übertragung:
Alternativ ist auch die Übertragung des gesamten Darlehens (z. B. 10.000 €) auf einen Enkel möglich.
Planung Speicherkraftwerk
Projektname: Bürger-Speicherkraftwerk Marzling
Standort: Marzling, Landkreis Freising
Inbetriebnahme: 1. Halbjahr 2026 (geplant)
Projektstand: Baubeginn Q4 2025
Installateur: Elektro Ecker, Landshut
Vermarktung: Volleinspeisung
Versicherung: fachgerecht
Anlagengröße: 2,6 Hektar (Grundstück)
Speicher: 2,5 MW Leistung – 5,0 MWh Speicherkapazität
Speichertyp: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Anlagenleistung PV: 2,18 MWp
Jahresertrag: 2,2 Millionen kWh
CO2-Einsparung PV: 1.730 Tonnen pro Jahr
Nachhaltigkeit: Auch seltene Pflanzen finden hier ein Refugium. Beweidung ist mit Schafen geplant. Auf der Blühwiese unter den Modulen finden die Bienen und Schmetterlinge Nahrung und im Bienen-Hotel Unterschlupf.
Berichterstattung
2025
KW 45 – In Marzling entsteht ein Speicherkraftwerk in Bürgerhand – Süddeutsche
KW 45 – Neues Speicherkraftwerk: Wie Bürger in Marzling investieren können – Münchner Merkur
Bautagebuch
30.10.2025 – Unterkonstruktion






