Bürger-Windrad Kammerberg im Oktober 2014 genehmigt. BEG wird Betreiber des Bürger-Windrad. Die Bürgerbeteiligung beginnt am 20.1.2015 auf der Informationsveranstaltung
-
Zukünftige Beteiligung
Bürger-Speicherkraftwerk Marzling
Speicher: 5 MWh
Projektleistung PV: 2,18 MWp
Zeichnungszeitraum: 7.11.–8.12.25
Zeichnungsstand 11.11.25 - 15 Uhr
Marzlinger (Anwohner) 354.000 €
nicht Anwohner: 992.000 €
Gesamt: 1.346.000 €
Anzahl Darlehensgeber: 209
Inbetriebnahme: 1. Halbjahr 2026 (geplant)
Stand: Zuschlag BNetzA ist erteilt
Informationen zum Projekt
Informationsveranstaltung
Mo. 24.11.25 19 Uhr keine Anmeldung notwendig
Gasthof Nagerl Marzling
Bürger-Solarpark Eching Ost
Projektleistung PV: 24 MWp
Zeichungszeitraum: 20.1.–9.2.26
Inbetriebnahme: 2. Halbjahr 2026 (geplant)
Stand: Zuschlag BNetzA ist erteilt
-
Projekte in der Umsetzung
Bürger-Windpark Hohenkammer Projektleistung: 14 MW
Zeichnungszeitraum: beendet, Gesamtsumme wurde am 13.10.25 erreicht
Zeichnungsstand 13.10.25
Anwohner 1.215.000 €
nicht Anwohner: 3.285.000 €
Gesamt: 4.500.000 €
Anzahl Darlehensgeber: 532
Inbetriebnahme: 27 geplant
Stand: Zuschlag BNetzA ist erteilt
Informationen zum Projekt
Bürger-Solardach TSV Neufahrn Projektleistung: 268,65 kWp
Zeichnungszeitraum: beendet
Informationen zum Projekt- Bürger-Windpark Jesenwang
Projektleistung: 22 MW
Zeichnungszeitraum: beendet, Gesamtsumme wurde am 25.5.2025 erreicht
Zeichnungsstand 25.5.25:
mit zeitlichem Vorrang: 455.000 €
ohne Vorrang: 3.495.000 €
Gesamt: 3.950.000 €
Anzahl Darlehensgeber Gesamt: 420
Inbetriebnahme: 27 geplant
Stand: Genehmigung ist erteilt
Informationen zum Projekt -
Genehmigungs-
planungen Bürger-Solarpark Johanneck II
Projektleistung: 7,5 MWp-
Bürger-Windpark Allershausen
Projektleistung: 21 MW
Stand: saP Prüfung
Informationen zum Projekt -
Mitgliedschaft
-
Als Mitglied profitieren Sie von der lokale Energiewende in Bürgerhand
Informationen zu Mitgliedschaft
Beitrittserklärung
Mitglieder können jederzeit gerne die Geschäftsanteil(e) erhöhen:
Aufstockung
Sie können eine Mitgliedschaft oder Geschäftsanteile auch gerne verschenken Newsletter Anmeldung
Immer aktuell informiert sein.-
Termine
-
Beratung zu Photovoltaik - jetzt auch mit Wärmepumpen im Fokus
Veranstalter: Agenda 21 Freising
Termin: Jeden 2. Freitag im Monat zwischen 15:00 und 18:00 Uhr
14. Nov., 12. Dez.
Ort: Dialograum dASAMa im Asamgebäude Freising, Marienplatz 7
Es wird um vorherige Anmeldung unter agenda21-energie-klimaschutz-fs@posteo.de gebeten -
Wärmepumpen in der Praxis- ist die Wärmepumpe mein Weg? (Teil2)
Verantstalter: Agenda 21 Freising
Termin: 18. November, 18:30 Uhr
Ort: vhs Freising, Kammergasse 12 -
BEG-FS eG Generalversammlung
Termin: 18. Juni, 19:00 Uhr
Ort: Lindenkeller Freising, Veitsmüllerweg 2 -
BEG Jahresreport 2024

-
Strom aus Erneuerbaren Energien 2025

-
Vollständige Energiewende im LK Freising
Wie viele Windenergie- und Photovoltaikanlagen brauchen wir im Landkreis?
Download Studie-
Bürger-Windrad
Kammerberg


Ich kann mich daran Errinnern das Herr Hinterseher in der Informationosveranstaltung in Fahrenzhausen 2014 gesagt hat „Hier ist kein Bürgerwindpark geplant“. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ist er als Pojektant bei den Professionellen Fonds oder Firmen mit seinem Projekt durchgefallen?
Wow, schon über 1Million! Find ich super dass das (bis auf ein paar wenigen) so gut angenommen wird, fantastisch!