-
Zukünftige Beteiligung
Bürger-Windpark Hohenkammer
Zeichnungszeitraum: 23.9.–19.10.25
Zeichnungsstand 30.9.25-8:00
Anwohner 1.120.000 €
nicht Anwohner: 2.937.000 €
Gesamt: 4.057.000 €
Anzahl Darlehensgeber: 435
Inbetriebnahme: 27 geplant
Stand: Zuschlag BNetzA ist erteilt
Informationen zum Projekt
Informationsveranstaltung
9.10.25 19 Uhr Grundschule
Hohenkammer
Findet nur statt, wenn das Zeichnungsvolumen noch nicht ausgeschöpft ist.
Bürger-Speicher Marzling
Projektleistung PV: 2,18 MWp
Zeichnungszeitraum: 7.11.–8.12.25
Inbetriebnahme: 1. Halbjahr 2026 (geplant)
Stand: Zuschlag BNetzA ist erteilt
Informationen zum Projekt
Informationsveranstaltung
4.11.25 19 Uhr Gasthof Nagerl
Marzling
24.11.25 19 Uhr Gasthof Nagerl
Marzling
Bürger-Solarpark Eching Ost
Projektleistung PV: 24 MWp
Zeichungszeitraum: Jan/Feb 26
Inbetriebnahme: 2. Halbjahr 2026 (geplant)
Stand: Zuschlag BNetzA ist erteilt
-
Projekte in der Umsetzung
Bürger-Solardach TSV Neufahrn Projektleistung: 268,65 kWp
Zeichnungszeitraum: beendet
Informationen zum Projekt- Bürger-Windpark Jesenwang
Projektleistung: 22 MW
Zeichnungszeitraum: beendet, Gesamtsumme wurde am 25.5.2025 erreicht
Zeichnungsstand 25.5.25:
mit zeitlichem Vorrang: 455.000 €
ohne Vorrang: 3.495.000 €
Gesamt: 3.950.000 €
Anzahl Darlehensgeber Gesamt: 420
Inbetriebnahme: 27 geplant
Stand: Genehmigung ist erteilt
Informationen zum Projekt -
Genehmigungs-
planungen Bürger-Solarpark Johanneck II
Projektleistung: 7,5 MWp-
Bürger-Windpark Allershausen
Projektleistung: 21 MW
Stand: saP Prüfung
Informationen zum Projekt -
Mitgliedschaft
-
Als Mitglied profitieren Sie von der lokale Energiewende in Bürgerhand
Informationen zu Mitgliedschaft
Beitrittserklärung
Mitglieder können jederzeit gerne die Geschäftsanteil(e) erhöhen:
Aufstockung
Sie können eine Mitgliedschaft oder Geschäftsanteile auch gerne verschenken Newsletter Anmeldung
Immer aktuell informiert sein.-
Termine
-
Beratung zu Photovoltaik - jetzt auch mit Wärmepumpen im Fokus
Veranstalter: Agenda 21 Freising
Termin: Jeden 2. Freitag im Monat zwischen 15:00 und 18:00 Uhr
10. Okt., 14. Nov., 12. Dez.
Ort: Dialograum dASAMa im Asamgebäude Freising, Marienplatz 7
Es wird um vorherige Anmeldung unter agenda21-energie-klimaschutz-fs@posteo.de gebeten -
Solarstrom heute – erzeugen, speichern und selbst nutzen
Verantstalter: Solarfreunde Moosburg, VHS Moosburg
Referent: Hans Stanglmair
Termin: 15. Oktober, 19:00 Uhr
Ort: vhs Moosburg, Stadtplatz 2 -
Heizungserneuerung, Grundlagen der Wärmepumpentechnik, Wärmeverteilung im Gebäude und Förderung (Teil1)
Verantstalter: Agenda 21 Freising
Termin: 28. Oktober, 18:30 Uhr
Ort: vhs Freising, Kammergasse 12 -
7. Freisinger Bank Zukunftsdialog
Vom Genossenschaftsanteil bis zum Bürger-Solarpark - ökologisch investieren mit Gewinn
Verantstalter: Freisinger Bank eG
Referent: Andreas Henze, Vorstand BEG-FS
Termin: 30. Oktober, 19:00 Uhr
Ort: Freisinger Bank, Münchner Str. 2, 85354 Freising
Anmeldung: Link -
Wärmepumpen in der Praxis- ist die Wärmepumpe mein Weg? (Teil2)
Verantstalter: Agenda 21 Freising
Termin: 18. November, 18:30 Uhr
Ort: vhs Freising, Kammergasse 12 -
BEG Jahresreport 2024
-
Strom aus Erneuerbaren Energien 2025
-
Vollständige Energiewende im LK Freising
Download Studie-
Bürger-Windrad
Kammerberg
Archiv des Autors: wp-admin
Bürger-Ladestation in Fahrenzhausen am Rathaus geht in Betrieb
Die Bürger-Ladestation mit zwei Ladepunkten Die Normalladestation bietet zwei Ladepunkte mit je 22 kW Ladeleistung für Wechselstrom an. Die Steckdose (Typ 2) ist für alle Elektroautos und Plugin-Hybride geeignet. 5 Monate nach Unterzeichnung des Vertrages mit der Gemeinde Fahrenzhausen und … Weiterlesen
BEG nimmt erste Bürger-Ladestation in Hohenkammer in Betrieb
Die Bürger-Ladestation mit zwei Ladepunkten Die Normalladestation bietet zwei Ladepunkte mit je 22 kW Ladeleistung für Wechselstrom an. Die Steckdose (Typ 2) ist für alle Elektroautos und Plugin-Hybride geeignet. Gut 4 Monate nach Unterzeichnung des Vertrages mit der Gemeinde Hohenkammer … Weiterlesen
Bürger-Ladestation in Langenbach beim Alten Wirt geht in Betrieb
Die Bürger-Ladestation mit zwei Ladepunkten Die Normalladestation bietet zwei Ladepunkte mit je 22 kW Ladeleistung für Wechselstrom an. Die Steckdose (Typ 2) ist für alle Elektroautos und Plugin-Hybride geeignet. 5 Monate nach Unterzeichnung des Vertrages mit der Gemeinde Langenbach und … Weiterlesen
Beteiligungsangebot an Bürger-Solardächern in Kranzberg und Freising – Vorrang für Kranzberger Bürger:
Die Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land (BEG) bietet allen Bürger an, sich an den beiden Anlagen mit einem Nachrangdarlehen zur Finanzierung zu beteiligen. Bei diesen Photovoltaik-Anlagen – die als Mieterstromprojekte realisiert werden – handelt sich um das 12. und … Weiterlesen
Tag der offenen Tür – Bürger-Windrad Kammerberg – Sonntag 05.09.2021
Am Sonntag 05.09.2021 findet ein Tag der offenen Tür mit Besichtigungen/Führungen am Bürger-Windrad Kammerberg statt. Informiert wird über die technischen Daten des Windrades, die Kosten, die Finanzierung, das Modell der Bürgerbeteiligung und die bisherigen Erträge. Als Höhepunkt können alle Teilnehmer … Weiterlesen
Tag der offenen Tür – Bürger-Solarpark Paunzhausen 25.7.2021 – 15:00 Uhr
Tag der offenen Tür – Bürger-Solarpark Paunzhausen Der Bürger-Solarpark ist seit über 9 Monaten in Betrieb. Die viertgrößte PV-Freiflächenanlage im Landkreis Freising produziert den Strom, den 1.450 Menschen durchschnittlich benötigen und spart damit jährlich 678 Tonnen CO2 ein. Der Großteil … Weiterlesen
Beteiligungsangebot am Bürger-Solardach auf der Tennishalle Eching – Vorrang für Echinger Bürger:
Die Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land (BEG) bietet allen Bürger an, sich an der Anlage mit einem Darlehen zur Finanzierung zu beteiligen. Bei dieser Photovoltaik-Anlage handelt sich um das 11. Projekt, das die BEG im Landkreis errichtet und damit … Weiterlesen
Bürger-Kraftwerk – BEG digitalisiert die Energiewende
Das Bürger-Kraftwerk zeigt die gemeinsame Erzeugung des Kraftwerk-Parks der BEG-FS bestehend aus 8 Solaranlagen und des Bürger-Windrades Kammerberg. Die Aktuelle Leistung ist für jeden und immer zugänglich im Internet unter www.BEG-FS.de/Buerger-Kraftwerk. Bürger-Kraftwerk der Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land eG.(Nutzung des … Weiterlesen
Beteiligungsangebot am Bürger-Solardach auf dem Biohof Oberprieler in Hörgersdorf
Die Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land (BEG) bietet allen Bürger an, sich an der Anlage mit einem Darlehen zur Finanzierung zu beteiligen. Bei dieser Photovoltaik-Anlage handelt sich bereits um das 10. Projekt, das die BEG im Landkreis errichtet und … Weiterlesen
BEG-FS zieht positive Jahresbilanz für 2020
BEG Solaranlagen liefern Spitzenerträge – Mitglieder nehmen stark zu – Deutschlandweit erzeugen Erneuerbare Energien erstmals mehr als 50% des Stroms BEG Mitgliederzahlen steigen stark 2020 konnten wir 91 neue Mitglieder begrüßen, so dass die Mitglieder zum Jahreswechsel auf 723 anstiegen. … Weiterlesen